"Tour de Natur" geht weiter ++ Vier Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrollen ++ Diebstähle und Einbrüche im Cuxland
       
Bundesstr. - 01.08.2016Die Radlerdemo "Tour de Natur" geht weiter
   Am Dienstagvormittag, 02.08.2016, wird die Radlerdemonstration 
"Tour de Natur" fortgeführt. Die Strecke verläuft dann nach einer 
Kundgebung auf dem Rathausplatz in Cuxhaven über die B73 nach 
Otterndorf. Nach einer Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Otterndorf
geht es dann am frühen Nachmittag weiter über die 
Bundesstraße bis 
nach Wischhafen. Dementsprechend kann es wieder zu leichten 
Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Fahrstrecke entlang der B 73 in 
Richtung Otterndorf und Wischhafen kommen. Die Polizei bittet, wie 
bereits an den anderen Veranstaltungstagen, um eine besonnene 
Fahrweise aller Verkehrsteilnehmer.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Vier Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrollen
   Geestland. In der Nacht von Sonntag auf Montag führten Beamte des 
PK Geestland Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei waren 
insgesamt 4 PKW Fahrer und ein Kleinkraftradfahrer so schnell 
unterwegs, sodass sie mit Fahrverboten, Bußgeldern und Punkten im 
Verkehrszentralregister rechnen müssen. Der Fahrer des 
Kleinkraftrades, ein 19-jähriger Mann aus Beverstedt, war außerdem 
nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und das angebrachte 
Versicherungskennzeichen stammte noch aus dem letzten Jahr und war 
dementsprechend nicht mehr gültig. Ihm wurde die Weiterfahrt 
untersagt, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Gegen 
03:30 Uhr wurde ein PKW im Bereich Bremerhaven gemessen, der 
augenscheinlich weit über 200Km/h pro Stunde fuhr. Nachdem die 
Geschwindigkeitsmessung abgeschlossen war staunten die Beamten nicht 
schlecht. Das Messgerät zeigte eine Geschwindigkeit von 237Km/h an, 
bei erlaubten 120Km/h. Während der anschließenden Kontrolle gab der 
Fahrer, ein 25-jähriger Mann aus Loxstedt, zunächst an, geschätzt 
150Km/h gefahren zu sein, gab den Verstoß letztlich aber doch zu. Er 
muss nun mit mindestens 3 Monaten Fahrverbot, 600 Euro Bußgeld und 2 
Punkten im Verkehrszentralregister rechnen. Dieses Ergebnis zeigt 
einmal mehr: Geschwindigkeitskontrollen sind zwingend notwendig. Die 
Polizei wird daher auch weiterhin Kontrollen zu jeder Tages- und 
Nachtzeit im gesamten Zuständigkeitsgebiet Geschwindigkeitsmessungen 
durchführen.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Einbruchsdiebstahl aus Tankstelle in Hagen
   Hagen. Am Montagmorgen, 01.08.16, gg. 02:35 Uhr, wurde eine 
Türglasscheibe einer Tankstelle in 27628 Hagen im Bremischen, 
Amtsdamm, mit Feldsteinen eingeworfen. Anschließend wurden Zigaretten
gestohlen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Ein Zeuge sah, 
dass die Täter mit einem schwarzen Pkw in Richtung L135 flüchteten. 
Die Fahndung verlief negativ. Wer weitere Hinweise geben kann, meldet
sich bitte bei der Polizeistation Hagen unter 04746-938980.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Diebstahl einer Geldbörse beim Einkauf in Loxstedt
   Loxstedt. Am 30.07.16, 13:00 Uhr, packt eine Dame nach dem Einkauf
in einem Supermarkt in Loxstedt  ihre Waren ein und achtet dabei 
nicht gut genug auf ihre Handtasche im Einkaufswagen. Aus der 
Handtasche wird ein Portemonnaie mit Bargeld, Ausweisen und 
Scheckkarten gestohlen. Diese Diebstähle aus Taschen im Einkaufswagen
kommen immer wieder vor. Daher rät die Polizei, die Handtasche 
niemals im Einkaufswagen zu lassen, sondern immer dicht am Körper zu 
tragen. Auch das Portemonnaie ist besser in einer Jackeninnentasche 
aufgehoben.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Räuberischer Diebstahl im Gewerbegebiet Spaden
   Spaden. Am Freitag, 29.07.16, gegen 20 Uhr, stellte der 
Ladendetektiv eines Elektronikmarktes im Gewerbegebiet Spaden einen 
Mann fest, der den Markt mit einem Bluetooth-Lausprecher im Wert von 
200,- Euro verlassen wollte, ohne diesen zu bezahlen. Auf Ansprache 
will der Mann, ein 27-jähriger Litauer, sich allerdings nicht 
aufhalten lassen und es kommt zu einer Rangelei, in deren Verlauf 
beide leicht verletzt werden. Der Mann wird bis zum Eintreffen der 
Polizei festgehalten. Nach Sicherstellung des Diebesgutes und 
Überprüfung der Personalien wird der Litauer auf Weisung der 
Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Schaufenster eingeworfen und Auslage entwendet
   Cuxhaven. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben unbekannte 
Täter die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Poststraße 
eingeworfen und die Waren aus der Auslage entwendet. Weiter ins 
Geschäft sind die Täter nicht eingedrungen Der Schaden beträgt etwa 
1000 Euro. Das Geschäft wurde wieder notverglast.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Tageswohnungseinbruch
   Cuxhaven. Am Sonntagmittag, zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr sind 
unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der 
Gorch-Fock-Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Haustür und 
die Wohnungstür auf und durchsuchten alle Räume in der Wohnung. Was 
entwendet wurde, kann zurzeit noch nicht gesagt werden.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Auch Restalkohol ist verboten
   Cadenberge. Am Sonntagnachmittag fuhr ein 44 jähriger 
Delmenhorster mit seinem PKW in Cadenberge, obwohl er deutlich unter 
Alkoholeinfluss stand. Die von der Polizei durchgeführte 
Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Der 
Autofahrer sagte dazu, dass es sich wohl um Restalkohol vom Abend 
zuvor handele. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der 
Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen 
Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Zusammenstoß nach Ampelausfall
   Cuxhaven. Einen Ampelausfall konnte ein 48 jähriger Autofahrer aus
Köln am Sonntagabend offensichtlich nicht kompensieren. Nachdem die 
Ampel an der Kreuzung Altenwalder Chaussee/ Westerwischweg 
ausgefallen war, hätte der Autofahrer eigentlich das Stoppschild 
beachten müssen. Er fuhr jedoch mit seinem BMW ohne anzuhalten in die
Kreuzung ein und stieß hier mit dem VW einer 61 jährigen Cuxhavenerin
zusammen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß zum Glück niemand. 
Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt 
werden mussten.
   ++++++++++++++++++++++++++++++
   Weitere Meldungen aus dem Inspektionsbereich liegen zurzeit nicht 
vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PHK Carsten Bode
Telefon: 04721/573-0
Werner-Kammann-Straße 8 
27472 Cuxhaven 
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
   
 
 
03.08.2020 - Bundesstr.
Loxstedt/B437. In der Nacht von Sonntag auf Montag (02.08./03.08.2020) kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Schiffdorf im Bereich der Bundesstraße 437 am Wesertunnel diverse Verkehrsteilnehm... 
10.08.2018 - Bundesstr.
In den frühen Morgenstunden vom Freitag, 10. 
August 2018, kurz nach 04:00 Uhr, hat sich auf der B437 in Loxstedt 
ein Verkehrsunfall ereignet, der für erhebliche Verkehrsbehinderungen
sorgte.
   Ein... 
10.08.2018 - Bundesstr.
In den frühen Morgenstunden vom Freitag, 10. 
August 2018, kurz nach 04:00 Uhr, hat sich auf der B437 in Loxstedt 
ein Verkehrsunfall ereignet, der für erhebliche Verkehrsbehinderungen
sorgt.
   Ein ...