zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 26.01.2019

Briggstr. - 26.01.2019

Bereich Geestland

Auf der Bundesautobahn 27 in Richtung Cuxhaven geriet am
Freitagabend gegen 20:20 Uhr Höhe Bremerhaven ein 21-jähriger Mann
mit seinem Pkw aufgrund winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und
prallte gegen die Mittelschutzplanke. Am Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Ebenfalls auf der Bundesautobahn 27, in Richtung Bremen, kam Höhe
Loxstedt etwa eine Stunde später ein 44-jähriger Mann mit seinem
Sattelauflieger von der winterglatten Fahrbahn ab und prallte gegen
die Seitenschutzplanke. Er blieb unverletzt.

Nahezu zeitgleich geriet ein 18-jähriger Deutscher mit seinem Pkw
auf der Bundesautobahn 27 zwischen den Anschlussstellen
Bremerhaven-Wulsdorf und -Geestemünde in Richtung Cuxhaven auf der
winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit der
Seitenschutzplanke. Ein zufällig passierender Abschleppwagen zog den
Pkw von der Fahrbahn. Der Fahrer und weitere Fahrzeuginsassen blieben
unverletzt.

Auf der Bundesautobahn 27 in Richtung Bremen Höhe Hagen im
Bremischen fiel Polizeibeamten des PK Geestland am späten
Freitagabend ein polnischer Schwertransport auf. Eine anschließende
Kontrolle ergab, dass der 43-jährige polnische Fahrzeugführer mit
einem etwa um 10 Tonnen überladenen Schwertransport seine Fahrt
angetreten hatte. Außerdem war er trotz Eisglätte mit Sommerreifen
unterwegs. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Bereich Schiffdorf

In der Nacht zu Samstag beobachtet ein Anwohner in Stotel mehrere
Jugendliche,die in der Briggstraße den Gartenzaun des dortigen
Kinderspielplatzes beschädigten. So wurden zwei Zaunelemente aus dem
Bretterzaun getreten und entwendet. Schaden ca. 100 Euro

Von einem auf dem Pendlerparkplatz (Höhe Bremerhaven-Süd) an der
Bundesstraße 6 geparkten VW Golf wurden am Freitag zwischen 07.00 -
15.00 Uhr beide Kennzeichen (HB-C 8183) entwendet.

Zeugen werden gebeten, sich an die örtl. Dienststelle zu wenden.

Ein 3o-jähriger Mann aus Loxstedt kam auf winterglatter Fahrbahn
auf der K 50 von Rechtebe nach Wersabe infolge unangepasster
Geschwindig- keit von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw BMW
im Straßen- graben. Der Fahrer, der seine angebrachten Kennzeichen
vom Pkw demontierte und sich zu Fuß von der Unfallstelle entfernte,
konnte später in seiner Wohnung angetroffen werden. Gegen ihn wurde
ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Bereich Hemmoor

Am Donnerstag fiel einer Polizeistreife des PK Hemmoor in
Hechthausen auf der B 73 ein VW Passat auf. Der Pkw fuhr auf der B 73
in Richtung Hechthausen. An dem vorderen Kennzeichen fehlte eine
Zulassungsplakette. Daraufhin wendeten die Beamten, um das Fahrzeug
zu kontrollieren. Am Heck des Fahrzeuges war ein anderes Kennzeichen
als vorn angebracht. Nach einer kurzen Flucht ließ der Fahrzeugführer
seinen Pkw in einer Seitenstraße stehen und lief davon. Er konnte im
Rahmen der Fahndung von den Beamten in der Nähe festgestellt werden.
Eine weitere Überprüfung ergab, dass der Mann den nicht zugelassenen
Pkw zuvor in Cuxhaven gekauft aber nicht zugelassen hatte. Das
hintere Kennzeichen entwendete er von einem Pkw in Cuxhaven. Den
26-jährigen Hechthausener erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Am Donnerstag gegen 16.00 Uhr befuhr eine Hechthausenerin mit
ihrem Pkw die B 73 in Bornberg in Richtung Hemmoor. Sie wollte nach
links in Richtung Laumühlen abbiegen und musste aufgrund des
Gegenverkehrs warten. Dies übersah ein nachfolgender Oberndorfer mit
seinem Pkw und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde die Frau verletzt
und musste zur ambulanten Behandlung in das Elbeklinikum nach Stade
verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
mehreren Tausend Euro.

Am Freitag kontrollierten Beamte des PK Hemmoor eine 34-jährige
Oldenburgerin an der B 73, Stader Straße, In Hemmoor. Die Frau war
zuvor mit ihrem Pkw durch Hemmoor gefahren. Bei der Kontrolle
stellten die Beamten fest,dass die Frau keine Fahrerlaubnis besaß.
Weiterhin stand sie unter dem Einfluss von Kokain. Bei der
Durchsuchung der Sachen der Frau wurde noch eine kleine Menge von
vermutlich Kokain gefunden. Nach Entnahme einer Blutprobe durch einen
Arzt wurde die Frau entlassen. Sie erwartet nun neben den
Strafverfahren Eine Verlängerung ihrer Fahrerlaubnissperre.




Rückfragen bitte an:
Peter Oprowski
Polizeiinspektion Cuxhaven
Telefon: 04721/573-0
Werner-Kammann-Straße 8
27472 Cuxhaven
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen